Technik

Der Simulator registriert die komplette Schussfolge: das Laden des Gewehres, das Schwenken, das Abfeuern und die Bewegungen der Waffe beim Schießen. Die Ergebnisse, die in Form einer Wiederholung der Abläufe beim Schuss und einer Anzeige der Treffposition dargestellt werden, sind bestens geeignet, um die Schießtechnik zu perfektionieren.
 
Aufgrund der Technik können die meisten Waffen eingesetzt werden. Der Sensor, der die Gewehrbewegungen und die Schussrichtung registriert, wird unter dem Gewehrlauf montiert. Der Sensor kann an alle handelsüblichen Gewehrmodelle angebaut werden. Nach der Montage des Sensors wird die Schussrichtung durch einen einzelnen Schuss auf das Kalibrierziel eingestellt.
 
Der Sensor
 
 Sensor
 
 
 
 
 
 
Dieser Sensor wird unter dem Lauf befestigt und enthält:
  • Videokamera
  • Sensoren, die die Bewegung der Waffe registrieren
  • Auslösedetektor
 Der Sensor wird mit gummierten Klammern am Lauf befestigt und kann so leicht von einem Gewehr zum nächsten gewechselt werden. Der Sensor kann an Büchsen, an einläufigen sowie an Bock- und Doppelflinten, Bockbüchsflinten und Drillingen mit allen Kalibern angebracht werden.
 
 
Der mechanische Auslöser
 
 Auslöser
 
 
 
 
 
Bei halbautomatischen Waffen kann bei Nutzung des akustischen Detektors (im Sensor) nur jeweils ein Schuss abgegeben werden. Mit dem mechanischen Auslöser, der am Abzugsbügel befestigt wird, erlaubt es, eine unbegrenzte Anzahl von Schüssen abzugeben ohne die Waffe zwischenzeitlich zu öffnen.
 
 
Weiter zu:
Simulator
Flinte
Büchse